Feedback-Richtlinie

Die Kanzlei Hohnstock legt großen Wert auf das Feedback der Mandantschaft und der Öffentlichkeit. Eine offene und transparente Kommunikation ist für die kontinuierliche Qualitätssicherung und Verbesserung der Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung. Diese Feedback-Richtlinie erläutert, wie die Kanzlei Hohnstock Rückmeldungen sammelt, auf sie reagiert, mit der Öffentlichkeit interagiert und Transparenz in den Vordergrund stellt.

Gemeinsames Abschlussgespräch

Nach dem Abschluss eines jeden Mandats führt die Kanzlei Hohnstock mit jeder Mandantin und jedem Mandanten ein sogenanntes Abschlussgespräch. In diesem Gespräch lässt die Kanzlei die gemeinsame Zusammenarbeit Revue passieren und reflektiert die verschiedenen Aspekte des bearbeiteten Falls. Dies gibt der Kanzlei die Möglichkeit, den gesamten Ablauf noch einmal zu analysieren und zu bewerten, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden und alle ergriffenen Maßnahmen angemessen waren. Zugleich erhält die Mandantschaft die Gelegenheit, auf ganz persönlicher Ebene Feedback zu geben. Die Mandantinnen und Mandanten können ihre Erfahrungen, Eindrücke und Meinungen offen mitteilen und damit zur weiteren Verbesserung der Dienstleistungen der Kanzlei beitragen. Diese persönliche Kommunikation ist für die Kanzlei von unschätzbarem Wert, da sie ermöglicht, unmittelbares und spezifisches Feedback zu erhalten sowie eine individuelle und vertrauensvolle Beziehung zu pflegen. Die im Rahmen des Abschlussgesprächs geäußerten Rückmeldungen werden sorgfältig dokumentiert und fließen in die fortlaufenden Qualitätssicherungsprozesse der Kanzlei ein, um den Service für zukünftige Mandate – und der zukünftigen Zusammenarbeit – stetig zu optimieren.

Sammeln von Feedback

Die Kanzlei Hohnstock schätzt die Meinungen und Erfahrungen der Mandantschaft. Um kontinuierlich Rückmeldungen zu erhalten, lässt sich die Kanzlei Hohnstock auf verschiedenen Online-Plattformen offen bewerten. Der Partner beim Einholen von Feedback ist ProvenExpert. ProvenExpert.com, ein Online-Service der Expert Systems AG, ist unter der Leitung von Remo Fyda zu einer der bekanntesten und am schnellsten wachsenden Plattformen für qualifiziertes Kundenfeedback und Bewertungsaggregation in der DACH-Region geworden. Über 1.123.400 Freiberufler, Mittelständler und größere Unternehmen nutzen die Online-Umfragen von ProvenExpert.com, um das Feedback ihrer Kunden einzuholen – seit Mai 2017 auch weltweit in englischer Sprache. Mitten in der Metropole Berlin arbeitet ein 50-köpfiges Team aus erfahrenen Konzeptern, Designern, Web-Entwicklern sowie Produkt- und Marketingmanagern am Auf- und Ausbau dieses Online-Services.

Reaktion auf Feedback

Die Kanzlei Hohnstock nimmt jede Rückmeldung ernst und betrachtet sie als wertvolle Quelle für Verbesserungen. Alle eingehenden Bewertungen werden sorgfältig analysiert. Positive Rückmeldungen bestätigen die Kanzlei in ihrem Tun und zeigen, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Kritik und Verbesserungsvorschläge nimmt die Kanzlei zum Anlass, ihre Dienstleistungen zu prüfen und anzupassen. Sie bemüht sich, auf jede konstruktive Rückmeldung zeitnah und individuell einzugehen, um eventuelle Missverständnisse zu klären und Lösungen zu entwickeln, die die Zufriedenheit der Mandantinnen und Mandanten erhöhen. Die regelmäßigen internen Überprüfungen und Anpassungen stellen sicher, dass das erhaltene Feedback effektiv in Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt wird.

Interaktion mit der Öffentlichkeit

Die Kanzlei Hohnstock legt großen Wert auf die Interaktion mit der Öffentlichkeit und sieht darin einen wesentlichen Bestandteil ihrer Kommunikationsstrategie. Durch die Offenheit für Rückmeldungen auf verschiedenen Plattformen und Kanälen, einschließlich der Offenheit hinischtlich der Teilnahme an verschiedenen Kanzlei-Rankings, ermöglicht sie der Mandantschaft sowie der breiten Öffentlichkeit, ihre Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen zu teilen. Diese Praxis fördert den offenen Dialog und hilft der Kanzlei, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Mandnatschaft zu entwickeln. Das Ziel ist es, durch die gezielte Interaktion mit der Öffentlichkeit die Beziehung zu den Mandantinnen und Mandanten zu stärken und das Vertrauen in die Dienstleistungen zu festigen.

Priorisierung von Transparenz

Transparenz ist ein zentraler Wert der Kanzlei Hohnstock. Sie ist bestrebt, ihre Dienstleistungen und deren Qualität durch den offenen und ehrlichen Umgang mit Rückmeldungen kontinuierlich zu verbessern. Insebsondere die Zusammenarbeit mit ProvenExpert ermöglicht es der Kanzlei, Bewertungen und Feedback öffentlich und transparent zu teilen. Positive und negative Rückmeldungen werden gleichermaßen berücksichtigt, da die Kanzlei glaubt, dass dies zu einem authentischen und ehrlichen Bild beiträgt. Durch die regelmäßige Veröffentlichung und Zugänglichmachung entsprechender Bewertungen schafft sie Vertrauen und zeigt ihr Engagement für hohe Qualitätsstandards. Die Mandantschaft kann sich darauf verlassen, dass ihre Stimme gehört und respektiert wird.

ANsprechpartner

Rechtsanwalt und Kanzleiinhaber Cedric Hohnstock

Die Kanzlei Hohnstock ist davon überzeugt, dass der offene Umgang mit Feedback und die unermüdliche Arbeit an Verbesserungen die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit darstellen. Bei Rückfragen können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen.

0511 51545373

kontakt@kanzleihohnstock.de

Visitenkarte downloaden