2020
Gründungsjahr.
Seit Anbeginn mit Engagement und Leidenschaft für den Anwaltsberuf.
16
Bundesländer.
Vertretung der Mandantschaft im gesamten Bundesgebiet.
1
Ansprechpartner.
Ein Inhaber, der persönlich mit seinem Namen für die Kanzlei steht.
Inhaberschaft
Wer hinter Hohnstock steht
Die Kanzlei Hohnstock ist eine inhabergeführte Anwalts- respektive Wirtschaftskanzlei. Sie wurde im Jahr 2020 in in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gegründet und ist seitdem für ihre Mandantinnen und Mandanten im gesamten Bundesgebiet tätig – bei Bedarf auch über die deutschen Grenzen hinaus. Der Gründer und alleinige Kanzleiinhaber ist Rechtsanwalt Cedric Hohnstock. Er ist seit Anbeginn der erste Ansprechpartner der Mandantschaft und steht mit seinem Namen ganz persönlich und ganz allein für die Kanzlei ein. Er repräsentiert ihre Werte, ihre Ziele und ihre Stärken; sein Qualitätsanspruch zeichnet die Arbeit und den Erfolg der Kanzlei Hohnstock aus.
Hinter der Kanzlei Hohnstock stehen Persönlichkeiten, die sich mit Engagement für die Mandantschaft einsetzen. Basierend auf den spezifischen Bedarf und die Wünsche der Mandantinnen und Mandanten kann die Kanzlei Hohnstock durch vertragliche Kooperationen eine projektbezogene und interprofessionelle Zusammenarbeit mit einem ausgewählten Team von anwaltlichen Berufsträgern und interdisziplinären Beratern ermöglichen. Hierdurch kann eine besondere Expertise gewonnen werden, die entscheidend dazu beiträgt, dass an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft, IT und Branchenkenntnis innovative und nachhaltige Lösungen entstehen.
Cedric Hohnstock
Der Inhaber stellt sich vor
Lernen Sie Rechtsanwalt und Kanzleiinhaber Cedric Hohnstock persönlich kennen und erfahren Sie neben seiner Vita und wichtigen Keyfacts mehr über seine Ziele, seinen Werdegang und seine beruflichen Stationen. Er ist der erste Ansprechpartner der Mandantschaft und auf Wunsch bei Anliegen ganz persönlich für Sie da.
Mehr über den InhaberLeitbild
Was Hohnstock auszeichnet
Die Kanzlei Hohnstock hat sich der anwaltlichen Tätigkeit auf höchstem Niveau verschrieben. Für sie ist Exzellenz nicht nur der eigene Anspruch, sondern eine Verpflichtung. Ihr Verständnis von juristischem Goldstandard: Eine persönliche, langfristige und vertrauensvolle Betreuung, die maßgeschneiderte Lösungen liefert. Dem „Consigliere“-Prinzip folgend, betrachtet die Kanzlei jedes Mandat als vertrauensvolle Partnerschaft. Auf diese Weise bietet sie als One-Stop-Shop einem handverlesenen Kreis von Unternehmen, Private Clients und weiteren Akteuren eine umfassende Full-Service-Rechtsberatung und anwaltliche Vertretung im gesamten wirtschaftlichen Kreislauf.
Aufgrund dieses hohen Qualitätmaßstabs wählt die Kanzlei Hohnstock ihre Mandantschaft sorgsam aus und nimmt konzeptbedingt nicht jedes angetragene Mandat an. Neben einer schnellen Erreichbarkeit sowie einer beschleunigten Bearbeitungszeit bietet sie hierdurch den Mandantinnen und Mandanten eine besondere Exklusivität: Wenn sich die Kanzlei Hohnstock für eine Zusammenarbeit entscheidet und die Mandantschaft aufnimmt, steht sie ihr dauerhaft und auf Wunsch auch für zukünftige Rechtsanliegen zur Seite. Dieses Loyalitätsversprechen spendet Mehrwerte und garantiert eine Rechtssicherheit, die auf Vertrauen, Partnerschaft, Überzeugung und Weitblick basiert.
Exklusivität
Eine handverlesene Auswahl
Die Kanzlei Hohnstock bekennt sich zu einem hohen Qualitätsmaßstab und wählt aus diesem Grunde ihre Mandantschaft sorgsam aus. Hieraus erwächst eine besondere Exklusivität, die sich durch eine limitierte Mandatsaufnahme, ein festes Loyalitätsversprechen sowie individualisierte Anwaltsservices auszeichnet.
Mehr über die Exklusivitätengagement
Wofür sich Hohnstock einsetzt
Die Kanzlei Hohnstock betrachtet die Unterstützung sozialer, grüner und zukunftsfördernder Projekte als integralen Bestandteil ihrer unternehmerischen Verantwortung und engagiert sich zielgerichtet für eine nachhaltige und gerechtere Zukunft, die über das traditionelle Maß der anwaltlichen Praxis hinausgeht. Mit diesem Engagement möchte die Kanzlei Hohnstock den Brückenschlag zwischen juristischer Fachkompetenz und gesellschaftlicher Verantwortung vollziehen. Gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen, Initiativen und engagierten Einzelpersonen bietet die Kanzlei Hohnstock Unterstützung bei sozialen Projekten, Umweltaktivitäten und wegweisenden Entwicklungen.
Im Rahmen der rechtlich zulässigen Grenzen ermöglicht die Kanzlei Hohnstock für ausgewählte Projekte kostenlose Beratungsgespräche oder im Ausnahmefall auch „pro bono“-Vertretungen. Durch diesen proaktiven Beitrag sollen jene Hilfe erhalten, die für einen guten Zweck juristische Unterstützung benötigen, jedoch nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen. Die Kanzlei Hohnstock ist der Überzeugung, dass sowohl wirtschaftlicher Erfolg als auch die Förderung des Gemeinwohls Hand in Hand gehen können. Diese synergetische Haltung prägt das Bestreben nach juristischer Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung gleichermaßen.
Unterstützung
Juristische Hilfe für Projekte
In einem Auswahlverfahren prüft die Kanzlei Hohnstock sorgfältig, ob und in welcher Weise eine juristische Unterstützung der Projektanfrage möglich ist. Wenn die Kanzlei Hohnstock durch ihr juristisches Mitwirken tatsächlich einen Mehrwert spenden kann, sagt sie überzeugenden Projektideen gern eine rechtliche Mitarbeit verbindlich zu.
Mehr über das EngagementEinsatzgebiete
Wo Hohnstock tätig wird
Die Kanzlei Hohnstock ist bundesweit tätig – und bei Bedarf auch über die deutschen Grenzen hinaus. Mit diesem Serviceangebot möchte sie die Ketten der örtlichen Gebundenheit sprengen. Allen ratsuchenden oder interessierten Mandantinnen und Mandanten soll unabhängig von ihrem Firmensitz oder Wohnort eine langfristige Zusammenarbeit mit der Kanzlei Hohnstock ermöglicht werden. Die überregionale Tätigkeitsstruktur erlaubt es der Kanzlei, flexibel auf die rechtlichen Herausforderungen und die branchenspezifischen Bedürfnisse der Mandantschaft individuell einzugehen. Dies entspricht dem Zeitgeist global, effizient und wirtschaftlich denkender Akteure.
Um eine zuverlässige, zeitnahe und ortsunabhängige Zusammenarbeit zu gewährleisten, setzt die Kanzlei Hohnstock auf moderne Kommunikationswege, deren digitale Sicherheit mit einer durchgehenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleistet wird. Neben intuitiver IT-Lösungen fördert die Kanzlei Hohnstock in gleicher Weise persönliche und vertrauensbildende Treffen, die flexibel in den eigenen Kanzleiräumen oder auch vor Ort bei der Mandantschaft stattfinden können. Hierbei ermöglicht vor allem das Angebot von Haus- und Firmenbesuche eine noch individuellere Betreuung, da so ein tiefes Verständnis für die mandatsspezifischen Ziele, Wünsche und Bedürfnisse erlangt werden kann.
Adressen
Haupt- und Zweigniederlassung
Mit der Präsenz in bedeutenden deutschen Städten und der geplanten Eröffnung weiterer Zweigstellen ist die Kanzlei Hohnstock darauf vorbereitet, ihre räumliche Reichweite ebenfalls auf lokaler Ebene kontinuierlich zu erweitern und so auch vor Ort noch näher an ihrer Mandantschaft zu sein. Erfahren Sie jetzt, wo die Kanzlei Hohnstock bereits Niederlassungen unterhält.
Zu den NiederlassungenWie Hohnstock arbeitet
Moderne Zeiten erfordern eine moderne Anwaltschaft. Deshalb arbeitet die Kanzlei Hohnstock vollständig digitalisiert und mit intelligenten Legal-Tech-Lösungen am Puls der Innovation. Mit dieser Arbeitsweise schlägt sie eine Brücke zwischen Fortschritt und Grundwerte der Anwaltschaft, die richtungsweisende Impulse innerhalb der rechtsanwaltlichen Praxis setzt.