Jetzt bewerben
Zu den aktuellen Stellenangeboten
Sie möchten sich bewerben und zu einem Teil der Kanzlei Hohnstock werden? Dann schauen Sie sich jetzt die aktuellen Stellenangebote an. Auch können Sie sich jederzeit initiativ bewerben.
Zu den StellenangebotenDefine your Future
Weil Karriere nicht nur eine Perspektive ist
Die Kanzlei Hohnstock versteht unter Karriere mehr als nur eine Perspektive. Karriere ist die Chance, eigene Talente zu entfalten, persönliches Wachstum zu erreichen, Zufriedenheit und Selbstverwirklichung zu gewinnen sowie Erfolg und Wertschätzung zu erfahren.
Wertschätzung.
Die Kanzlei Hohnstock würdigt diejenigen, die über sich hinauswachsen, Präzision und juristische Exzellenz als höchstes Gut betrachten, über Branchen und Regionen hinweg außergewöhnliche Leistungen erbringen, sich in stark regulierten Sektoren dynamisch behaupten, den Fortschritt der Anwaltschaft offen begrüßen und damit die Kanzleiphilosophie in die Tat umsetzen.
Deshalb sollen die Mitarbeitenden stets diejenige Wertschätzung erfahren, die sie aufgrund ihres herausragenden Engagements auch verdient haben. Neben leistungsgerechten Gehältern durch Boni, flexible Arbeitszeiten, Mehrulaub, Home-Office, Weiterbildung und Teamvents betrachtet die Kanzlei viele weitere Benefits als Selbstverständlichkeit.
Selbstverwirklichung.
In der Kanzlei Hohnstock steht die Selbstverwirklichung der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Deshalb wird nachhaltig eine Umgebung gefördert, in der Eigeninitiative und kreative Ideen nicht nur erwünscht, sondern aktiv unterstützt werden. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat die Freiheit, eigene Projekte zu entwickeln, neue Ansätze zu verfolgen und fachliche Grenzen zu überwinden.
Die Kanzlei erkennt die individuelle Innovationskraft an und bietet den notwendigen Raum, um diese zu entfalten. Hier kann jeder seine berufliche Richtung mitgestalten, eigene Spezialisierungen wählen und den Karriereweg nach den persönlichen Vorstellungen ausrichten. Diese Flexibilität und Vielfalt gewährleisten, dass persönliche Ambitionen und berufliche Ziele harmonisch in Einklang stehen.
Beginnen Sie jetzt Ihre Karriere bei der Kanzlei Hohnstock
Die Kanzlei Hohnstock setzt auf Kontinuität und plant langfristig mit ihren Mitarbeitenden. Dies spiegelt sich in zahlreichen Fort- Entwicklungsmöglichkeiten wider, die individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Die Kanzlei fördert den Erwerb besonderer Spezialkenntnisse ebenso wie die Gewinnung überfachlicher Kompetenzen, um ein umfassendes Umfeld für das Gedeihen von Talenten zu schaffen.
Neben Diversität schätzt die Kanzlei Hohnstock individuelle Persönlichkeiten und freut sich, wenn neue Kolleginnen und Kollegen das Team bereichern. In gemeinsamen Gesprächen wird regelmäßig reflektiert, wie die Karriere gefördert und wie der persönliche Weg aussehen kann. So soll langfristig ein optimales Gleichgewicht zwischen beruflicher Herausforderung und persönlicher Zufriedenheit gewährleisten werden.
Vakanzen
Aktuelle Stellenangebote
Die Kanzlei Hohnstock ist eine inhabergeführte Anwalts- respektive Wirtschaftskanzlei. Ausgehend von ihren beiden Standorten in Hannover und Berlin bietet sie bundesweit einer ausgewählten Mandantschaft eine Full-Service-Rechtsberatung und anwaltliche Vertretung in allen Phasen des Wirtschaftens. Erfahren Sie jetzt, für welche Positionen die Kanzlei Hohnstock derzeit Verstärkung sucht.

Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d)
Hannover | Teil- oder Vollzeit | Anstellungsverhältnis
Für das Büro in Hannover sucht die Kanzlei Hohnstock in Teil- oder Vollzeit ab sofort eine(n) Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d) im Anstellungsverhältnis zur Stärkung der zivilrechtlichen Fachbereiche.
Ihre Tätigkeit: Aufgaben, die Sie erwarten
- Die selbstständige und professionelle Bearbeitung von Fällen aus verschiedenen Rechtsbereichen, wobei Sie Ihre eigenen fachlichen Schwerpunkte aktiv mitgestalten.
- Sie übernehmen die Beratung sowie außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Mandantinnen und Mandanten.
- Bewertung von Sachverhalten und Einschätzung von Rechtspositionen.
- Sie führen Verhandlungen und erstellen sowie prüfen unterschiedliche Rechtstexte.
- Bewertung von Chancen und Risiken verschiedener Projekte und die Lösung vielfältiger Fragen, auch gemeinsam mit Teams aus interdisziplinären Beratern und Beraterinnen.
- Sie sind eine interne Ansprechperson für fachliche Rückfragen.
Ihr Profil: Fähigkeiten, die Sie auszeichnen
- Sie haben beide Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und sind Volljurist/in.
- Begeisterung und Leidenschaft für den anwaltlichen Beruf.
- Sie verstehen sich als Interessenverteter/in und können sich in die Belange der Mandantschaft hineinversetzen.
- Sie sind dynamisch, authentisch und legen großen Wert auf juristische Präzision.
- Eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation.
Benefits: Vorteile, die überzeugen
- Ansprechende Gehälter: Sie erhalten einen leistungsgerechten Lohn, der die Möglichkeit umfasst attraktive Bonuszahlungen zu erhalten.
- Flexible Arbeitszeiten: Sie können Ihre Arbeitszeiten frei gestalten, es müssen lediglich die gesetzlichen Bestimmungen und betrieblichen Erfordernisse berücksichtigt werden.
- Home Office: Auch Ihren Arbeitsort können Sie frei wählen. Durch den Remote-Einsatz sind persönliche Anwesenheiten grundsätzlich nur bei Gerichtsterminen, bei Terminen mit der Mandantschaft oder bei internen Meetings notwendig.
- Zusätzliche Freizeit: Für eine ausgewogene Work-Life-Balance erhalten Sie einen angemessenen Mehrurlaub und an Ihrem Geburtstag, an Heiligabend sowie an Silvester einen zusätzlichen freien Tag.
- Persönliche Weiterbildung: Ihre persönliche Weiterbildung wird individuell gefördert, damit Sie bestehende Kompetenzen ausbauen und zukunftsweisendes Wissen erlangen können.
- Individuellen Entwicklung: Sie erhalten die Chance, eigene Schwerpunkte zu setzen, eigene Projekte zu entwickeln und über den fachlichen „Tellerrand“ hinauszuschauen.
- Geförderte Zufriedenheit: Sie haben einen Vorgesetzten, der Ihnen zuhört und sich für Ihre Ideen, Meinungen und Vorstellungen interessiert. Ihre Zufriedenheit ist unser gemeinsames Ziel und soll stets bestmöglich gefördert werden.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Kooperationspartner/in (m/w/d)
Bundesweit | Remote | Freie Tätigkeit
Die Kanzlei Hohnstock hat ein Netzwerk aus interdisziplinären Expertinnen und Experten sowie aus anwaltlichen Kolleginnen und Kollegen geschaffen, mit denen sie zusammenarbeitet oder die sie empfiehlt. Dieses Netzwerk möchte sie nun weiter ausbauen, weshalb kooperative Verstärkung an verschiedenen Standorten gesucht wird.
Anforderungen
Als Kooperationspartner/in (m/w/d) kommen grundsätzlich alle Personen in Betracht, die einen freien Beruf gemäß § 1 Abs. 2 PartGG ausüben, insbesondere:
- Rechtsanwälte/-anwältinnen (m/w/d)
- Patentanwälte/-anwältinnen (m/w/d)
- Wirtschaftsprüfer/-innen (m/w/d)
- Steuerberater/-innen (m/w/d)
- Beratenden Volks- und Betriebswirte/-innen (m/w/d)
- Ingenieure/-innen (m/w/d)
- Architekten/-innen (m/w/d)
- Hauptberufliche Sachverständige (m/w/d)
- Ärzte/-innen (m/w/d)
Neben Empathie, Verlässlichkeit und Professionalität müssen die Kooperationspartner/innen (m/w/d) ein hohes Maß an fachlicher Spezialisierung aufweisen und über nachweisbare praktische Erfahrung in den von ihnen bearbeiteten Teilbereichen verfügen.
Zusammenarbeit
Aufgrund ihrer wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung und Sichtbarkeit auf verschiedenen Plattformen und Kanälen erhält die Kanzlei Hohnstock Mandatsanfragen unterschiedlicher Größe sowie aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten. Dieser Umstand öffnet die Tür zu verschiedenen Möglichkeiten der kooperativen Zusammenarbeit. Insbesondere:
- Bildung interdisziplinärer Kompetenzteams zur gemeinsamen Projektbearbeitung.
- Empfehlung der Kooperationspartner/innen bei Anliegen oder Mandatsanfragen, welche die Kanzlei Hohnstock nicht selbst bearbeitet.
Vergütung
Sollte die Kanzlei Hohnstock mit ihren Kooperationspartner/innen Teams zur gemeinsamen Projektbearbeitung bilden, wird im Vorfeld eine individuelle Vergütungsvereinbarung getroffen, die in der Form von Stundensätzen, festen Pauschalen, Gebührenteilungen oder anderen berufsrechtlich zulässigen Honorarmodellen ausgestaltet sein kann.
Im Falle einer reinen Empfehlung verlangt die Kanzlei Hohnstock selbst keine Gegenleistung. Die Kanzlei begegnet ihren Kooperationspartner/innen stets auf Augenhöhe und spricht eine Empfehlungen nur aus Überzeugung und bei der Gewissheit aus, dass der Mandantschaft hierdurch einen besonderen Mehrwert gespendet wird.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Referendar/in (m/w/d)
Hannover | Anwaltsstation | Wahlstation
Die Kanzlei Hohnstock bietet Referendar/-innen (m/w/d) die Möglichkeit zur Ausbildung in der Anwalts- und/oder Wahlstation.
Bei der Kanzlei Hohnstock erhalten Referendar/innen (m/w/d) Einblick in die Tätigkeit einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei, wobei auch bewusst der Fokus auf viele examensrelevante Fragestellungen samt gezielter Vorbereitung auf das Zweite Juristische Staatsexamen geboten werden kann.
Im Rahmen der Wahlstation kann eine Ausbildung in folgenden Wahlfächern / Schwerpunktbereichen angeboten werden:
- Zivilrecht
- Wirtschaftsrecht
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Ansprechpartner
Richten Sie Ihre Bewerbung an den Kanzleiinhaber Cedric Hohnstock
Sie möchten sich bewerben oder haben Rückfragen? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu Rechtsanwalt und Kannzleiinhaber Cedric Hohnstock auf.
Datenschutzhinweise für Bewerbende